Stimmen
Zum Buch "Anna der Vater"
"Livia Anne Richards präzise Arbeit, ihre Leidenschaft, ihre Sensibilität für Atmosphäre und ihr Sinn für das zutiefst Menschlichste verraten eine Handschrift, die man als eine ganz persönliche erkennt: Fein und energisch zugleich ist sie."
Beatrice Eichmann-Leutenegger, NZZ
Zum Buch "Anna der Indianer"
"Was für ein spannendes und berührendes Lebensbuch. Ich habe die kleine Anna samt Ander und Stinktier und die erwachende Anna in Amerika mit Spannung und Anteilnahme begleitet."
Franz Hohler Schriftsteller, Kabarettist und Liedermacher
Zum Buch "Anna der Indianer"
Ich bin restlos begeistert! Das Verrückte an diesem Buch ist der Inhalt, der Kreis, der sich auf so wundersame Weise schliesst, Annas Abenteuerlust - dieses Buch ist ein Geschenk!
Heidi Maria Glössner, Schauspielerin
Zum Buch "Anna der Indianer"
"Richards Romandebüt "Anna der Indianer" erzählt in herrlich unverblümter Sprache von der unkonventionellen Anna, die Winnetou statt Squaw sein will."
Lula Pergoletti, Berner Kulturagenda
Zum Buch "Anna der Indianer"
"Livia Anne Richard bleibt ihrem Stil treu: Es geht um Persönliches, das grosse Fragen spiegelt, erzählt mit viel Verve und Gefühlen, ohne Schnickschnack und in einer klaren Bildsprache, die zum Nachdenken anregen soll. "Anna der Indianer" ist kurzweilig und nie geschwätzig, dafür immer wieder berührend. Richard zeichnet eine vielschichtige Protagonistin, zugleich hart im Nehmen und verletzlich, und es macht Freude, sie mit jeder Seite besser zu verstehen."
Joanna Nowotny, Der Bund
Zum Buch "Anna der Indianer"
"Fadegrad, ungekünstelt, mit viel Gefühl und klarer Symbolik. Wer Richards Theater mag, wird auch ihr Buch mögen."
Michael Feller, Berner Zeitung